Fragestellungen
Die meisten dieser Kinder und Jugendlichen sind in der Entwicklung unauffällig, sind mehr oder weniger gute oder auch sehr gute Schüler.
Bei einigen ergeben sich jedoch oft schon im frühen Alter Fragen wie:
- Wie gehe ich mit der großen
Wissbegierde des Kindes um? - Warum sucht das Kind überwiegend
Kontakt zu älteren Kindern? - Ist das Kind hochbegabt?
- Ist eine vorzeitige Einschulung sinnvoll? Wann ist das überspringen einer Klasse hilfreich? Wie kann es den versäumten Stoff nachholen?
- Wo gibt es außerschulische Angebote zur Förderung und Unterstützung?
Oder auch:
- Warum zeigt ein Kind nicht die Leistungen, die seinen Fähigkeiten entsprechen würden?
- Warum ist es ein Klassenclown?
- Wieso verhält sich der Schüler so aggressiv?
- Wieso ist das Kind so passiv im Unterricht?
- Weshalb ist das Kind ein Einzelgänger?